
5 Fakten über Ewigkeitsgifte
In Regenjacken, Pfannen und Verpackungen lauert eine unsichtbare Gefahr: PFAS, auch Ewigkeitsgifte genannt. Hier erfährst du, warum sie problematisch sind und wie du sie vermeiden kannst.
Mit hartnäckigen Fruchtfliegen teilst du dir ungern deine Lebensmittel? Wir zeigen dir umweltfreundliche Tipps, wie du Obstfliegen von deinem Obstkorb fernhältst.
Das erschreckende Ergebnis unseres Labortests macht deutlich: Es braucht strengere Gesetze, Kontrollen und mehr Bio im Supermarkt, um unsere Gesundheit zu schützen.
Saisonale Jause, plastikfreie Deko, natürliche Eierfarbe und Fairtrade-Schokohase – wir verraten dir die besten Tipps, um zu Ostern die Natur zu schonen!
Wir blicken auf die Auswirkung der Erderwärmung in Österreich und zeigen auf, was wir dagegen tun können.
Die Welt hat genug für jedes Menschen Bedürfnisse, aber nicht für jedes Menschen Gier.
Mahatma Ghandi
Die indonesische Regierung plant das größte Abholzungsprojekt in der Geschichte des Landes. Wir zögern keine Minute: Um seltene Tiere und das Weltklima zu schützen, stellen wir uns dem Angriff auf die Natur entgegen!
Im Sommer 2024 erhält Greenpeace Hinweise auf mögliche illegale Aktivitäten einer Mülldeponie in St. Pölten. Unser Investigativ-Team gräbt nach – und deckt einen handfesten Umweltskandal auf.
Tonnenweise Streusalz landet jeden Winter auf Straßen und Gehwegen und bedroht die Natur sowie die Gesundheit von Hunden, Katzen und Wildtieren. Dabei wären wir auch mit weniger Salz sicher unterwegs.
Schritt für Schritt auf einen grüneren Lebensstil umsteigen? So klappt's!
Von Plastikmüll über Überfischung bis Walfang. Wir beleuchten die schlimmsten Bedrohungen der Meere.