
5 Fakten über Ewigkeitsgifte
In Regenjacken, Pfannen und Verpackungen lauert eine unsichtbare Gefahr: PFAS, auch Ewigkeitsgifte genannt. Hier erfährst du, warum sie problematisch sind und wie du sie vermeiden kannst.
Im Supermarkt reiht sich ein „umweltfreundliches“ Produkt ans nächste und Konzerne vermarkten sich als Vorreiter:innen im Umweltschutz. Erfahre, was hinter solchen grünen Lügen steckt und gewinne das neue Greenpeace Buch zu Greenwashing.
Über 30 Grad – diesen Temperaturen sollte man nicht zu lange ausgesetzt sein, ohne die Gesundheit zu gefährden. Doch was, wenn sich das eigene Zuhause so aufheizt? Wie heiß es in Österreichs Wohnungen und Schulen wird und wer besonders leidet, erfährst du hier.
Gold ist beliebt wie eh und je – doch besonders sein illegaler Abbau zerstört, fernab der öffentlichen Aufmerksamkeit, wertvolle Natur. Wir zeigen dir, wie du Gold möglichst nachhaltig nutzen kannst, um Menschen, Tiere und Umwelt zu schützen.
Wir blicken auf die Auswirkung der Erderwärmung in Österreich und zeigen auf, was wir dagegen tun können.
Die Welt hat genug für jedes Menschen Bedürfnisse, aber nicht für jedes Menschen Gier.
Mahatma Ghandi
Mit hartnäckigen Fruchtfliegen teilst du dir ungern deine Lebensmittel? Wir zeigen dir umweltfreundliche Tipps, wie du Obstfliegen von deinem Obstkorb fernhältst.
Das erschreckende Ergebnis unseres Labortests macht deutlich: Es braucht strengere Gesetze, Kontrollen und mehr Bio im Supermarkt, um unsere Gesundheit zu schützen.
Saisonale Jause, plastikfreie Deko, natürliche Eierfarbe und Fairtrade-Schokohase – wir verraten dir die besten Tipps, um zu Ostern die Natur zu schonen!
Schritt für Schritt auf einen grüneren Lebensstil umsteigen? So klappt's!
Von Plastikmüll über Überfischung bis Walfang. Wir beleuchten die schlimmsten Bedrohungen der Meere.