
Ein Skandal, der zum Himmel stinkt
Im Sommer 2024 erhält Greenpeace Hinweise auf mögliche illegale Aktivitäten einer Mülldeponie in St. Pölten. Unser Investigativ-Team gräbt nach – und deckt einen handfesten Umweltskandal auf.
Im Sommer 2024 erhält Greenpeace Hinweise auf mögliche illegale Aktivitäten einer Mülldeponie in St. Pölten. Unser Investigativ-Team gräbt nach – und deckt einen handfesten Umweltskandal auf.
Tonnenweise Streusalz landet jeden Winter auf Straßen und Gehwegen und bedroht die Natur sowie die Gesundheit von Hunden, Katzen und Wildtieren. Dabei wären wir auch mit weniger Salz sicher unterwegs.
2025 haben wir viel vor: Mit dir an unserer Seite stoppen wir die Betonflut, holen verlorene Arten zurück nach Österreich und schaffen sichere Rückzugsorte für Wale und Meeresschildkröten.
Vor allem in der kalten Jahreszeit möchten wir unseren gefiederten Freunden helfen und ihnen Futterstellen bieten. Doch dann bleibt es still im Garten oder auf dem Balkon. Wir verraten, woran es liegt, wenn das Zwitschern ausbleibt.
Wie halte ich Schnecken fern? Wie mache ich ökologischen Dünger selbst? Und welche Erde schont die Umwelt? Wir helfen dir dabei, deinen Balkon oder Garten in ein giftfreies Naturparadies zu verwandeln!
Im Herbst bereiten sich Igel, Vögel, Bienen und Co. auf die kalte Jahreszeit vor. Wir verraten dir, wie du die Wildtiere jetzt am besten dabei unterstützt!
Ausg’sät is! Greif wertvollen Bestäubern bei der Futtersuche ein wenig unter die Flügel und verwandle deinen Balkon oder Garten in ein schmackhaftes Blütenbuffet.
Auf ins Kino! Ab 29.12. machen ein geselliger blauer Riesenlippfisch & ein tatkräftiges Mutter-Tochter-Duo auf mitreißende Weise deutlich, warum es sich lohnt, für den Schutz des Ozeans aktiv zu werden.