
4 Tipps für einen tierfreundlichen Garten im Herbst
Im Herbst bereiten sich Igel, Vögel, Bienen und Co. auf die kalte Jahreszeit vor. Wir verraten dir, wie du die Wildtiere jetzt am besten dabei unterstützt!
Im Herbst bereiten sich Igel, Vögel, Bienen und Co. auf die kalte Jahreszeit vor. Wir verraten dir, wie du die Wildtiere jetzt am besten dabei unterstützt!
Ausg’sät is! Greif wertvollen Bestäubern bei der Futtersuche ein wenig unter die Flügel und verwandle deinen Balkon oder Garten in ein schmackhaftes Blütenbuffet.
Auf ins Kino! Ab 29.12. machen ein geselliger blauer Riesenlippfisch & ein tatkräftiges Mutter-Tochter-Duo auf mitreißende Weise deutlich, warum es sich lohnt, für den Schutz des Ozeans aktiv zu werden.
Wie viele Bienenarten gibt es eigentlich in Österreich? Warum sind Bienen wichtig für uns und was würde passieren, wenn die Tiere plötzlich aussterben? Alle Antworten auf diese und eine Erklärung, warum Biene nicht gleich Biene ist, findest du hier.
Bei bedrohten Tierarten denken viele zuerst an Tiger, Gorilla, Eisbär und andere exotische Tiere. Dabei betrifft das Massensterben längst nicht nur einzelne exotische Lebewesen, auch in Österreich ist die Artenvielfalt bedroht.
Von A wie Axolotl bis Z wie Zikade: Nicht nur quer durchs Alphabet, sondern auch über alle Lebensräume hinweg, leben viele Millionen Tier-, Pilz- und Pflanzenarten. Alle zusammen bilden sie die Artenvielfalt, die für uns Menschen existenziell ist. Warum das so ist, liest du hier!